» 3:1. dein trialogischer Podcast zu Borderline « — Podcast der Borderline-Trialog Kontakt- und Informationsstelle

Der Podcast der Borderline-Trialog Kontakt- und Informationsstelle…

» Oh, meine Ahnen! — Vererbte Geschichte « — aus dem Newsletter des Carl-Auer Verlags

Wo hab ich bloß dieses Verhalten her? -- "Vererbte Anteile"…

» 50 Jahre Psychiatrie-Enquete « — aus dem Newsletter des Psychiatrie Verlags

Der Psychiatrie Verlag weist in seinem aktuellen Newsletter…

Start zum Literaturprojekt: Borderline & Co. – “Korrekturen”

Nach dem Kunstprojekt ARTline und dem Theaterstück „Reisebüro…

Ich, Du, Wir und Borderline — Symposium des ZBA e.V. Köln

Eine gute und sinnvolle Alternative und Ergänzung zu unseren Angeboten ist die Teilnahme an den Online-Angehörigenabenden vom Zentrum für Borderline-Angehörige - ZBA e.V. Köln: Diese Termine sind jetzt regelmäßig bei uns aufgeführt, in Absprache mit dem ZBA: https://borderline-kassel.de/events/

Depression – aus dem Schatten ins Rampenlicht: “Der schwarze Hund”

„Der schwarze Hund“ -- ein beeindruckendes (Figuren-)Theaterstück…
Angehörige machen Geschichte(n)

Angehörige – erzählen Sie Ihre Geschichte(n)!

Der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter…

Online-Angehörigenabende des ZBA e.V. Köln

Eine gute und sinnvolle Alternative und Ergänzung zu unseren Angeboten ist die Teilnahme an den Online-Angehörigenabenden vom Zentrum für Borderline-Angehörige - ZBA e.V. Köln: Diese Termine sind jetzt regelmäßig bei uns aufgeführt, in Absprache mit dem ZBA: https://borderline-kassel.de/events/

Arbeitsmodelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen

... längst überfällige Überlegungen, endlich einen Arbeitsmarkt zu schaffen, für Menschen mit psychischen Erkrankungen/ Beeinträchtigungen ...